Dieser Begriff ist derzeit in aller Munde. Doch wie macht man es richtig? Neben der Begleitung des konkreten Projektes, z.B. durch Digitalisierung verschiedenster Prozesse im Unternehmensalltag kommt hier der richtigen Kommunikation eine immense Bedeutung für die Akzeptanz in der Belegschaft zu. Einbindung der Arbeitnehmervertretung einerseits und der Führungskräfte im Mittelmanagement andererseits müssen im Einklang stehen, sollen nicht Frustration, innere Kündigung und ungewollte Fluktuation die Folge sein, sondern Produktivitätssteigerung. Ich kann Sie auf diesem Weg begleiten, im HR-Bereich oder im gesamten Unternehmen. Bei der Einführung neuer Systemwelten oder auch einer neuen Führungskultur in Ihrem Unternehmen kommt es auf Ihre Führungskräfte an, unter Umständen sollten diese für solche Change-Prozesse geschult oder/und gecoacht werden. Auch hier verfüge ich über mein Partnernetzwerk über die richtigen Ressourcen.
Veröffentlicht von Ronald Seiz
Vizepräsident Arbeitgeberverband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (AVSL) Vorstandsmitglied Unternehmer Baden-Württemberg e.V. (UBW) Vizepräsident Frisch Auf Göppingen e.V. Mehr Beiträge anzeigen